- Details
- Geschrieben von Administrator
- Veröffentlicht: 10. Juli 2014
Jugendfeuerwehr Riepen feiert 45-jähriges Bestehen
Aktualisiert: Jetzt Bilder ansehen! Die Jugendfeuerwehr Riepen hat am 28.Juni 2014 ihr 45-jähiges Bestehen gefeiert. Mit einem Kubb-Turnier und einem Aktionsnachmittag hat lockte die Feuerwehr zahlreiche Besucher auf den Riepener Sportplatz, die dort Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsübungen aus der Nähe besichtigen konnten.
1969 rief die Riepener Feuerwehr unter dem ersten Jugendfeuerwehrwart Alwin Sauer ihre Jugendabteilung ins Leben. Seitdem sind 45 Jahre vergangen und die Jugendfeuerwehr Riepen gehört damit zu den ältesten Jugendfeuerwehren im Landkreis Schaumburg. Jugendfeuerwehrwart Bastian Breves nahm dieses zum Anlass, das 45-jährige Bestehen mit einem Kubb-Turnier zu feiern. Kubb, oder Wikinger-Schach, ist ein unter den Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Nenndorf beliebtes Wurf- und Taktik-Spiel.
Zwölf Gruppen aus befreundeten Jugendwehren gingen an den Start. Am Ende setzte sich die Jugendfeuerwehr Riehe als Sieger durch vor der Gruppe II der Jugendfeuerwehr Lindhorst und dem Team der Jugendfeuerwehr Horsten.
In der spielfreien Zeit hatten die Jugendlichen und die Besucher Gelegenheit, verschiedene Feuerwehrfahrzeuge zu betrachten. Bei zwei Rettungsübungen zeigten die Feuerwehren, aus welchen Lagen Menschen gerettet werden können. Zum einen demonstrierte die Feuerwehr Wunstorf eine Höhenrettungsübung. Von der Drehleiter der Feuerwehr seilten sich Feuerwehrleute zusammen mit einem „Opfer“ ab und gelangten nach kurzer Zeit wieder auf den Boden.
Die Kameraden aus Bad Nenndorf zeigten indes, wie einer in einem Unfallfahrzeug eingeklemmte Person geholfen werden kann. Zunächst entfernten die Retter die Beifahrer-Tür, um dem Rettungsdienst einen Zugang zum "Verletzten" zu schaffen. Anschließend trennten sie mit einer hydraulischen Schere das Dach ab und befreiten den Fahrer.